So testen Sie eine Handelsstrategie für Binance
Strategien

So testen Sie eine Handelsstrategie für Binance

Denken Sie, Sie haben großartige Ideen über den Markt, wissen aber nicht, wie Sie diese auf die Probe stellen können, ohne Ihr Geld zu riskieren? Zu lernen, wie man Handelsideen hinterfragt, ist das A und O eines guten systematischen Traders. Die zugrunde liegende Prämisse des Backtestings ist, dass das, was in der Vergangenheit funktioniert hat, möglicherweise in der Zukunft funktioniert. Aber wie machst du das selbst? Und wie sollten Sie die Ergebnisse bewerten? Lassen Sie uns einen einfachen Backtesting-Prozess durchführen.
Beherrschung der Fibonacci Retracement Binance-Handelsstrategie
Strategien

Beherrschung der Fibonacci Retracement Binance-Handelsstrategie

Es gibt eine breite Palette von Instrumenten und Indikatoren für technische Analysen (TA), mit denen Händler versuchen können, zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Dies können vollständige Marktanalyse-Frameworks wie die Wyckoff-Methode, die Elliott-Wellentheorie oder die Dow-Theorie sein. Sie können auch Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, der Relative Strength Index (RSI), der stochastische RSI, Bollinger-Bänder, Ichimoku-Wolken, parabolische SAR oder der MACD sein. Das Fibonacci-Retracement-Tool ist ein beliebter Indikator, der von Tausenden von Händlern an den Aktienmärkten, Forex- und Kryptowährungsmärkten verwendet wird. Faszinierenderweise basiert es auf der Fibonacci-Sequenz, die vor mehr als 700 Jahren entdeckt wurde. In diesem Artikel wird erläutert, was das Fibonacci-Retracement-Tool ist und wie Sie es verwenden können, um wichtige Ebenen in einem Diagramm zu finden.
Verwendung von Ichimoku-Wolken im Binance-Handel
Strategien

Verwendung von Ichimoku-Wolken im Binance-Handel

Die Ichimoku-Wolke ist eine Methode zur technischen Analyse, bei der mehrere Indikatoren in einem einzigen Diagramm kombiniert werden. Es wird in Candlestick-Charts als Handelsinstrument verwendet, das Einblicke in potenzielle Unterstützungs- und Widerstandspreiszonen bietet. Es wird auch als Prognosewerkzeug verwendet, und viele Händler verwenden es, um zukünftige Trendrichtungen und Marktdynamiken zu bestimmen. Die Ichimoku-Wolke wurde Ende der 1930er Jahre von einem japanischen Journalisten namens Goichi Hosada konzipiert. Seine innovative Handelsstrategie wurde jedoch erst 1969 nach jahrzehntelangen Studien und technischen Verbesserungen veröffentlicht. Hosada nannte es Ichimoku Kinko Hyo, was aus dem Japanischen als „Gleichgewichtsdiagramm auf einen Blick“ übersetzt wird.
Funktionsweise des MACD-Indikators (Moving Average Convergence Divergence) für Binance
Strategien

Funktionsweise des MACD-Indikators (Moving Average Convergence Divergence) für Binance

Die Moving Average Convergence Divergence (MACD) ist ein Oszillator-Indikator, der von Händlern häufig für technische Analysen (TA) verwendet wird. MACD ist ein Trendfolge-Tool, das gleitende Durchschnitte verwendet, um die Dynamik einer Aktie, einer Kryptowährung oder eines anderen handelbaren Vermögenswerts zu bestimmen. Der von Gerald Appel Ende der 1970er Jahre entwickelte Indikator für die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz erfasst bereits eingetretene Preisereignisse und fällt daher in die Kategorie der nacheilenden Indikatoren (die Signale liefern, die auf früheren Preisaktionen oder Daten basieren). Der MACD kann nützlich sein, um die Marktdynamik und mögliche Preistrends zu messen, und wird von vielen Händlern verwendet, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu erkennen. Bevor Sie sich mit den Mechanismen von MACD befassen, ist es wichtig, das Konzept der gleitenden Durchschnitte zu verstehen. Ein gleitender Durchschnitt (MA) ist einfach eine Linie, die den Durchschnittswert vorheriger Daten während eines vordefinierten Zeitraums darstellt. Im Kontext der Finanzmärkte gehören gleitende Durchschnitte zu den beliebtesten Indikatoren für die technische Analyse (TA) und können in zwei verschiedene Typen unterteilt werden: einfache gleitende Durchschnitte (SMAs) und exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs). Während die SMAs alle Dateneingaben gleich gewichten, messen EMAs den neuesten Datenwerten (neuere Preispunkte) eine größere Bedeutung bei.